Ofte stillede spørgsmål

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Eigentlich geht es nur um etwas mehr Aufmerksamkeit, für
die Natur um dich herum. Denn sie ist nicht einfach nur um dich herum, du bist ein
Teil der Natur, die dich umgibt.

Wenn du dich einlässt und beginnst die
Jahreszeiten wirklich zu wertschätzen, sie zu leben und dazu gehört natürlich
auch sie zu feiern, ist das schon einmal die Basis und du wirst sehen wie sich
dein Empfinden, dein Tag mit einem Mehr an Freude und Ausgeglichenheit
bereichert.

Hvordan lever man så i årstiderne?

Der Geruch des Frühlings, das entdecken der ersten Blüten, der Geschmack süßer Beeren, die Hitze des Sommers die du beispielsweise im Schatten mit einem kühlen Drink, Sport oder grillen mit Freunden
verbringst. Die die Luft nach einem Sommerregen. Der erste Schnee und warme festliche Beleuchtung. Das sind tief in
dir gespeicherte Auslöser, deines Wohlgefühls. Quasi ein Fingerschnipp davon,
versetzt dich in ein vollkommen ausgeglichenes Lebensgefühl und du genießt den
Augenblick, dich und bist eins mit dem um dich herum.

Auch deine Ernährung profitiert davon, wenn du etwas mehr
darauf achtest Lebensmittel zu konsumieren die entsprechend der Jahreszeit
verfügbar sind. Ja, fast alles ist halt einfach immer verfügbar! Und das ist der kleine Unterschied, natürlich
kannst du das ganze Jahr im Supermarkt so ziemlich fast alles kaufen nur freust
du dich darüber wirklich, wenn du es dann gekauft hast? Oder ist es einfach nur
total lecker und für dich klar, dass du dir das jetzt halt auch gekauft hast? Ist das noch etwas besonderes? Es gibt etwas das kann man nicht kaufen, dein Glücksgefühl, deine wirkliche Freude. Wenn du hier ansetzt, klingt das im ersten Moment vielleicht nach Verzicht, auf der anderen Seite wirst soviel Lebensfreude, Spaß auch an den "kleinen Dingen" zurückbekommen, dass sich der Deal doch eindeutig für dich auszahlt. Perfekt wird das Ganze wenn du nun noch eine gute Priese Regionalität zugibst. Regionale livsmønstre er en trend, du støtter lokale små virksomheder eller bio-virksomheder og dermed også den regionale infrastruktur. Derudover er der også penge at spare. Regionale Produkte direkt vom Erzeuger sind in der Regel günstiger und auf persönliche Art zu wissen woher dein Honig, dein Obst oder dein Fleisch kommt ist verschafft ein Gefühl etwas gutes in der Hand zu halten, getan zu haben.

Es geht in erster Linie nicht darum, schamanische Rituale
im klassischen Sinne zu zelebrieren oder das du dich esoterischen Gruppen
anschließt. Du kannst auch einfach auf deine Art feiern und das Leben mit der
Natur entdecken. Du solltest sogar deine Wertschätzung auf deine individuelle
Art und Weise teilen um nach dem Prinzip der Reflexion wiederum das Gesendete
für dich wirklich genießen zu können. Nur was du wirklich und reinen Herzens in
dir fühlst und möchtest, wirst du als Maß aussenden und genau so kommt es eben
auch wieder zu dir zurück. Du gestaltest dein eigenes Glück mit deiner
Persönlichkeit und ob du dann mal tiefer in die Materie Einblick haben möchtest
ist rein deine Entscheidung. Es verändert sich für dich nichts zum Nachteiligen
wenn du einfach bleibst und glücklich bist, dort wo du dann bereits für dich
angekommen bist. ( Da du schon soweit
gelesen hast: ) Du bist bereits ein Teil des neuen Gedankens geworden ( Wow-
Schau mal, Willkommen! ) und unterstützt ihn und dich damit beim wachsen. Og
wenn du etwas neues Entdeckst, eine neue Art des Ausdrucks oder auch der
Empfindung, du dir sagst: "Mega, so will ich das auch!" scheue dich nicht
Veränderung zuzulassen und Altes abzulegen, das ist Bewegung und Bewegung ist
Leben, dein Leben.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

'GENIGUN' er en sproglig konstruktion. Den første del kommer fra det gammelengelske 'GE', der betyder JA, som det blev talt af den germanske anglerstamme i begyndelsen af det 5. århundrede i Angeln - det nuværende Slesvig-Holsten. Den anden del kommer fra ordet "NIGUN", som var tallet ni på gammelsaksisk.

Da anglerne og sakserne indvandrede til Wessex i Storbritannien sammen med andre germanske stammer - senere efterfulgt af skandinaver og danskere - blev 'GE' gradvist til 'GEA'. Dette senere 'GEA' blev udtalt [jɛi] og var forløberen for 'AYE', som stadig bruges i dag til at godkende afstemninger i det britiske parlament, og som det moderne 'YEAH' er afledt af.

Tallet ni havde stor betydning i de germanske og keltiske folks mytologi. Ni er ikke kun eksponentiering af tallet tre, som bl.a. står for perfektion, fortid, nutid og fremtid. Ni blev også værdsat, fordi det blev set som den højest mulige (nærmest overnaturlige) kraft, tal eller tidslængde.

Og derfor står navnet 'GENIGUN' - en kombination af et positivt bekræftelsesord og tallet ni - for: "Ja: Ja til den
størst mulige værdsættelse af alle væsener".

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Her kan du placere en forklaring eller et svar på spørgsmålet.

Fra bloggen